Meistere Studiolicht und Portraitfotografie

Lerne von erfahrenen Profis die Kunst der Studiofotografie und entwickle deine eigene kreative Handschrift. Unsere praxisorientierte Ausbildung startet im Herbst 2025.

Mehr über unsere Methode erfahren

Kreativität durch technisches Verständnis

Wir glauben, dass großartige Portraitfotografie aus der perfekten Balance zwischen technischem Know-how und künstlerischem Gespür entsteht. In unseren Kursen lernst du nicht nur die Bedienung von Studioblitzen, sondern entwickelst ein Verständnis für Licht als gestalterisches Element.

  • Lichtführung von klassisch bis experimentell
  • Persönlichkeit durch Pose und Ausdruck
  • Professionelle Workflow-Strategien
  • Bildbearbeitung als kreatives Werkzeug
Professionelle Portraitaufnahme im Studio

Dein Lernweg in der Portraitfotografie

1

Grundlagen des Studiolichts

Du startest mit den Basics: Wie funktionieren Studioblitze, welche Lichtformer gibt es und wie entstehen verschiedene Lichtstimmungen? Hier legst du das Fundament für alles Weitere.

2

Lichtführung und Komposition

Jetzt wird es spannend: Du lernst, wie verschiedene Lichtrichtungen wirken und wie du mit Schatten gezielt Stimmungen erzeugst. Dazu kommt die Arbeit mit Models und Posing-Grundlagen.

3

Eigenen Stil entwickeln

Das Wichtigste kommt zum Schluss: Du experimentierst mit verschiedenen Ansätzen und findest deine persönliche fotografische Sprache. Dabei begleiteten wir dich individuell.

Studioportrait mit kreativer Lichtführung

Kreative Lichtexperimente

Unsere Kursteilnehmer lernen früh, auch ungewöhnliche Lichtsetups auszuprobieren. So entstehen oft die interessantesten Bilder.

Klassisches Studioportrait

Klassische Techniken beherrschen

Bevor du experimentierst, solltest du die bewährten Methoden sicher beherrschen. Darauf bauen alle weiteren Fähigkeiten auf.

Verschiedene Wege zum perfekten Portrait

Jeder Fotograf findet seinen eigenen Zugang. Wir zeigen dir verschiedene Ansätze und helfen dir dabei, deinen persönlichen Stil zu entwickeln.

Der technische Ansatz

Manche lieben es präzise: Lichtmessung, exakte Belichtung, reproduzierbare Setups. Dieser Ansatz eignet sich besonders für kommerzielle Arbeiten und gibt dir absolute Kontrolle über deine Ergebnisse.

Lichtmessung Reproduzierbarkeit Präzision
Präzises Arbeiten mit Messinstrumenten

Der intuitive Weg

Andere folgen lieber ihrem Gefühl: Das Licht wird nach optischem Eindruck gesetzt, spontane Ideen werden sofort umgesetzt. Das führt oft zu überraschenden und emotionalen Bildern.

Spontanität Emotion Experimentieren
Intuitives Arbeiten mit Licht

Unsere Kursinhalte im Detail

Studiotechnik

Von Grundlagen der Beleuchtung bis zu komplexen Lichtsetups. Du lernst alle wichtigen Geräte und ihre kreativen Möglichkeiten kennen.

Menschen fotografieren

Posing, Kommunikation mit Models und wie du natürliche Ausdrücke einfängst. Der Mensch steht im Mittelpunkt deiner Bilder.

Bildbearbeitung

Professionelle Retusche und kreative Nachbearbeitung. Lerne, wie du deine Vision vom Shooting bis zum fertigen Bild umsetzt.

Kursleiter Lukas Mehring

Lukas Mehring

Hauptdozent

15 Jahre Studioerfahrung

Lernen von einem Praktiker

Ich glaube nicht daran, dass es nur einen richtigen Weg gibt. In meinen Jahren als Studiofotograf habe ich gelernt, dass jeder seinen eigenen Zugang zur Fotografie finden muss. Meine Aufgabe ist es, dir die technischen Grundlagen zu vermitteln und dir dann dabei zu helfen, deinen persönlichen Stil zu entwickeln.

Kommerzielle Portraitfotografie

Über 10 Jahre Erfahrung mit Unternehmensportraits und Headshots für verschiedenste Branchen.

Kreative Studiofotografie

Experimentelle Ansätze und ungewöhnliche Lichtsetups für außergewöhnliche Bildergebnisse.

Starte deine Reise im Herbst 2025

Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt einen Platz in unserem intensiven 6-Monats-Programm.

Kursdauer

6 Monate intensive Ausbildung mit wöchentlichen Praxisterminen

Gruppengröße

Maximal 8 Teilnehmer für individuelle Betreuung