Unsere Geschichte beginnt mit Licht

Seit 2018 verwandeln wir gewöhnliche Momente in außergewöhnliche Portraits durch präzise Studiotechnik und kreative Vision

Wo alles anfing

Angefangen hat alles in einem kleinen Raum in Betzdorf. Marlena hatte gerade ihr Studium der visuellen Kommunikation abgeschlossen und träumte davon, Menschen durch Fotografie zu zeigen, wie einzigartig sie sind.

Das erste Studioblitzgerät war gebraucht gekauft, die Softbox selbst genäht. Aber die Begeisterung war echt – genau wie die ersten Kunden, die spürten, dass hier etwas Besonderes entsteht.

Heute arbeiten wir mit professioneller Ausstattung, aber der Grundgedanke ist derselbe geblieben: Jeder Mensch verdient es, sich vor der Kamera wohl zu fühlen und authentisch zu wirken.

Unser erstes eigenes Studio – klein aber voller Möglichkeiten

Technik trifft Kreativität

Perfekte Portraits entstehen nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis von technischem Wissen, kreativer Vision und der Fähigkeit, Menschen zu verstehen.

  • Professionelle Studioblitztechnik für jede Lichtsituation
  • Individuelle Beleuchtungskonzepte je nach Persönlichkeit
  • Entspannte Atmosphäre für natürliche Ausdrücke
  • Nachbearbeitung, die Ihre Ausstrahlung verstärkt

Mehr als nur Fotografieren

Wir glauben daran, dass großartige Portraits dann entstehen, wenn sich Menschen wohl fühlen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie – vor, während und nach dem Shooting.

  • Ausführliche Beratung zu Styling und Ausdruck
  • Flexible Termingestaltung nach Ihren Bedürfnissen
  • Professionelle Retusche ohne Verlust der Natürlichkeit
  • Verschiedene Ausgabeformate für jeden Verwendungszweck

Das Gesicht hinter den Bildern

Marlena Weißkopf

Kreativdirektorin und Hauptfotografin

Nach meinem Studium habe ich schnell gemerkt, dass Portraitfotografie meine wahre Leidenschaft ist. Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen, und ich helfe dabei, diese in einem Bild einzufangen. Wenn ich nicht fotografiere, experimentiere ich gerne mit neuen Lichttechniken oder lese Bücher über Bildkomposition. Mein Ziel ist es, dass sich jeder vor meiner Kamera so zeigen kann, wie er wirklich ist.

Unsere Philosophie

Authentizität kann man nicht vortäuschen. Sie entsteht in dem Moment, in dem sich ein Mensch verstanden und wertgeschätzt fühlt. Genau diesen Moment versuchen wir in jedem unserer Portraits einzufangen.

Technische Perfektion ist wichtig, aber sie ist nur das Werkzeug. Das Entscheidende passiert zwischen den Menschen – in dem kurzen Augenblick, in dem echte Verbindung entsteht und sich jemand traut, sich zu zeigen.

„Ein gutes Portrait zeigt nicht nur, wie jemand aussieht, sondern wer jemand ist. Das ist der Unterschied zwischen einem Foto und einem Kunstwerk."